Frequently Asked Questions
Wann öffnet das Festival?
Der Campingplatz ist ab Freitag, den 18. Juli um 10:00 Uhr geöffnet. Die Abreise muss bis Sonntag, 12:00 Uhr erfolgt sein.
Das Festivalgelände öffnet am Samstag, den 19. Juli um 11:30 Uhr.
Schankschluss ist um 00:00 Uhr, das Festivalgelände wird aus Sicherheitsgründen um 01:00 Uhr geräumt.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Wo gibt es Tickets? (Vorverkauf, Tageskasse, Schifffahrt, Kinder, Schwerbehindert mit B)
Tickets können im Vorverkauf hier gekauft werden:
https://www.concertbuero-franken.de/konzert-details/lieder-am-see-2025.html
Schifffahrtstickets werden an der Tageskasse erhältlich sein. Mehr Infos zu den Schifffahrten unter MS Brombachsee.
Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, erhalten in Begleitung eines Erziehungberechtigten oder personenbeauftragten Erwachsenen freien Eintritt. Jugendliche ab 12 Jahren benötigen ein reguläres Ticket.
Inhaber*Innen des Schwerbehindertenausweises mit Merkzeichen B buchen ein reguläres Stehplatzticket und erhalten für Ihre Begleitperson bei Vorlage des Ausweises freien Eintritt für ihre Begleitperson. Rollstuhlnutzende Besucher buchen ein Ticket in der Kategorie „Rolli inkl. Begleitung“ im Vorverkauf.
Zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2025 von Stefan Klug.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Auf dem Lieder am See Festival ist Karten- und Barzahlung möglich. Beachte, dass manche Foodtrucks nur Barzahlung annehmen.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Kann ich mein Ticket stornieren?
Leider ist eine Stornierung des Tickets nicht möglich. Tickets, die über Eventim gekauft wurden, können über den offiziellen Eventim fanSALE veräußert werden. Weitere Informationen zum fanSALE findest du hier:
https://www.fansale.de/?help=sellerFaq
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Kann ich das Gelände verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder kommen?
Bei Entwertung der Eintrittskarte erhält jeder Besucher ein Einlassarmband. Mit diesem ist ein Verlassen des Geländes und Wiedereintritt möglich.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Wo findet Lieder Am See 2025 statt?
Am Segelhafen, 91174 Spalt – Enderndorf
Eine genauere Wegbeschreibung findest du unter Anfahrt.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Ich finde meine Tickets nicht. Was kann ich tun?
Bitte kontaktiere uns mit deinen Kundendaten / deiner Bestellnummer unter vorverkauf@cbfranken.eu mit dem Betreff „Ticketverlust Lieder Am See 2025“.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Welche Gegenstände darf ich mitnehmen?
-
HINWEIS: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es aufgrund der umfangreichen Sicherheitskontrollen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir bitten um Verständnis.
-
Taschen: Aus Sicherheitsgründen sind auf dem Festivalgelände nur Gürteltaschen, Brusttaschen und kleine Taschen bis DIN A4 erlaubt.
-
Getränkemitnahme: Pro Person darf ein nichtalkoholisches Getränk in einer Verpackung aus Plastik, PET oder Tetrapak (kein Hartplastik, Dose etc.) mit max. 0,5 Liter Füllmenge mitgenommen werden. Alkoholische Getränke jeglicher Art und Größe sind nicht erlaubt. Es wird eine Wasserentnahmestelle eingerichtet.
-
Speisen: Kleinigkeiten wie kleine Snacks, Chips oder Süßigkeiten dürfen mitgebracht werden. Größere Speisen sind nicht gestattet.
-
Kühl-/Transportboxen: Die Mitnahme von Kühl- oder Transportboxen ist nicht gestattet.
-
Sitzgelegenheiten wie Klapphocker /-stühle sind erlaubt. Der Bereich vor der Bühne ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich ein Stehbereich. Sonnenliegen und größere, massive Sitzgelegenheiten sind nicht erlaubt, sowie das Aufstellen von Stühlen vor Ausgängen, Fluchtwegen und Laufwegen.
-
Tiere sind auf dem gesamten Gelände nicht gestattet.
-
Waffen jeglicher Art sind strengstens verboten.
-
Transporthilfen wie Bollerwägen, Handkarren oder ähnliches sind nicht gestattet.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Gibt es Essen und Getränke?
Auf dem Gelände gibt es aus unserem bunten Food-Truck Sortiment einen Schmaus für jeden Hunger – lasst euch überraschen!
Für Getränke ist auch gesorgt: Es ist eine Wasserstelle auf dem Gelände installiert, an der Flaschen und Becher kostenfrei aufgefüllt werden können. Diese befindet sich rechts von der Rollstuhlnutzendentribüne. Bitte achte darauf, genug zu trinken!
Außerdem gibt es an unseren Bars das heimische SPALTER Bier neben Cocktailbars, Weinständen und diversen alkoholfreien Getränken.
Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 von Stefan Klug.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Am Veranstaltungstag stehen über 1000 Parkplätze zur Verfügung. Für die Einweisung und Organisation ist die örtliche Feuerwehr zuständig. Es wird eine Parkgebühr erhoben, die der Freiwilligen Feuerwehr Enderndorf als Spende zugute kommt.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Ist der Konsum von Cannabis erlaubt?
Aufgrund der bayerischen Gaststättenverordnung ist der Konsum von Cannbis auf dem gesamten Gelände nicht gestattet.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Darf ich einen Campingstuhl mitnehmen?
Klappbare Campingstühle und -hocker sind gestattet. Größere Sitzgelegenheiten wie Sonnenliegen oder massive Stühle sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Handicap & Kinder
Menschen mit Handicap mit Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhalten beim Kauf eines regulären Tickets freien Eintritt für ihre Begleitperson zum Festival. Rollstuhlnutzende Besucher buchen ein Festivalticket unter der Kategorie „Rolli inkl. Begleitung“ und erhalten freien Eintritt für ihre Begleitperson. Es wird eine erhöhte Tribüne für Rollstuhlnutzende eingerichtet, um eine gute Sicht auf die Bühne zu gewährleisten.
Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt nicht gestattet. Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, erhalten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer verantwortungsbewussten, personenbeauftragten Person über 18 (mit sogenanntem Muttizettel, Telefonnummer und Ausweiskopie der/s Erziehungsberechtiten) freien Eintritt.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.
Wo darf ich Campen?
Alle Informationen zum Camping findest du unter Camping und Wohnmobil.
Der Campingplatz ist ab 10:00 Uhr am Freitag, den 18.07. geöffnet und wird am Sonntag, den 20.07. um 12:00 Uhr geräumt. Bitte reist frühzeitig ab. Wir bitten um Verständnis.
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 von Stefan Klug.